Auf den Spuren der NS-Diktatur
Der Vierstünder Geschichte (JS 1) verbrachte drei Tage in Nürnberg, um im Rahmen des Schwerpunktthemas … [weiterlesen] “Auf den Spuren der NS-Diktatur”
Der Vierstünder Geschichte (JS 1) verbrachte drei Tage in Nürnberg, um im Rahmen des Schwerpunktthemas … [weiterlesen] “Auf den Spuren der NS-Diktatur”
Auch in diesem Schuljahr wurden wieder Schülermentoren für das Gymnasium Walldorf ausgebildet. Emily Stier (Klasse … [weiterlesen] “Neue Schülermentoren am Gymnasium Walldorf”
Beim alljährlichen Robotik-Wettbewerb der Hopp-Foundation für Kinder der 5. und 6. Klassen am 21.6. belegten … [weiterlesen] “Robotik AG in der SAP Arena auf dem „Treppchen“”
Die diesjährige Fußballsaison bei Jugend trainiert für Olympia ist vorbei und für die Spielerinnen und … [weiterlesen] “Erfolg bei JtfO Fußball – WK III Mädchen erreichen das RP-Finale”
Ausflug ins Kurpfälzische Museum in Heidelberg
Wie kamen die Römer in die Kurpfalz? Wie lebten … [weiterlesen] “Die Lateiner der Klassen 7a und 7b auf Römerspuren”
Am 6. Juni um 6:40 Uhr machten wir, der Musikkurs der JS1, uns auf den … [weiterlesen] “Musikvierstünder in Wien”
In dem englischen Dorf Blackby, das in einer der schönsten Gegenden Englands liegt, soll … [weiterlesen] “Krimi-Musical „Murder in Blackby“ am 14. Juli 2018 um 17 Uhr im kath. Pfarrsaal Walldorf”
Das Anmeldeverfahren für den Austausch nach Cognac im kommenden Schuljahr 2018/19 ist ab sofort eröffnet. … [weiterlesen] “Frankreichaustausch 2018/19”
Die Klasse 6c hat ihren Landschulheimaufenthalt an der Nordsee in Tagesberichten zusammengefasst:
Dies soll ein Bericht über unsere Reise sein,
so fing alles an in Frankfurt am … [weiterlesen] “Ferienexkursion nach Griechenland”