Author Archives: admin

JtfO Leichtathletik: Mädchen und Jungen erfolgreich beim Kreisfinale

Leichtathletik

JtfO Leichtathletik – WK III Jungen qualifiziert sich für das Landesfinale

Bei sommerlichen Temperaturen fand am 31.5.2017 im Mannheimer MTG Stadion das Kreisfinale des JTFO Leichtathletik statt. Unser Team bestehend aus Pieric Brast, Jonas Kunz, Marco Laux, Thilo Thum, Samuel Riester, Jakob König und Robert Brune war sichtbar motiviert und kämpfte gegen die Teams vom Ludwig-Frank-Gymnasium Mannheim und Bergstraßen-Gymnasium Hemsbach. Unser Sportlehrer Herr Reuter unterstützte uns tatkräftig und gab technische Tipps.

Der Wettkampf startete für unsere Jungs mit einem erfolgreichen 800m Lauf bei dem wir uns gleich zu Beginn einen guten Vorsprung ausbauten. Robert, Max und Samuel belegten in diesem Lauf die ersten drei Plätze mit einer Siegerzeit von 2:09 Minuten. Weiter ging es mit dem Weitsprung bei welchem Robert seine Bestmarke um einen Zentimeter auf sehr gute 6,12 Meter verbesserte. Seinen bisher schon erfolgreichen Tag vollendete Robert mit einem Sieg im Hochsprung über 1,75m. Trotz rutschigem Hallenboden übersprang Jonas 1,55m und belegte damit den zweiten Platz. Parallel dazu fand der Sprint statt, bei dem Samuel die Konkurrenz über 75 Meter in 9,37 Sekunden weit hinter sich ließ. Kurz danach mussten unsere Athleten zum Ballwerfen. Trotz einer guten Leistung von Jonas über 59 Meter und einer Weite von 46 Metern von Jakob und Marco holte die Konkurrenz viele Punkte auf. Auch im Kugelstoßen wurde unser Vorsprung kleiner. Thilo stieß ohne Training gute 9,68m weit. Die 4x75m Staffel bestehend aus Max, Jakob, Samuel und Pieric musste nun über den Sieg des Wettkampfes entscheiden. Mit einer soliden Zeit von 39,40 Sekunden war der Sieg unser. Mit einer Gesamtpunktzahl von 7229 qualifizierten wir uns mit 56 Punkten vor dem Ludwig-Frank-Gymnasium für das Landesfinale am 19.7.2017 in Ulm.

Wir bedanken uns bei allen Kampfrichtern, die den Wettkampf ermöglicht haben und bei unseren Eltern für ihre Unterstützung.

Jonas Kunz & Robert Brune

Leichtathletik1

 

JtfO Leichtathletik – WK IV Mädchen auf Platz 8 im Kreisfinale

Für Jugend trainiert für Olympia Leichtathletik sind dieses Jahr 8 Mädchen (Klasse 5-7: Maria, Marie, Stella, Eva, Lea, Anaïs, Emilie, Barbara) nach Mannheim gefahren. Wir traten im Wettkampf 4 gegen 11 Teams an und meisterten die Disziplinen Hochsprung, Weitsprung, 800m, 50m Sprint, 4x 50m Staffel und Weitwurf. Hierbei stellten fast alle von uns neue persönliche Bestzeiten und Höhen auf, die uns auf einen guten 8.Platz brachten. Wir sind mit unserer Leistung zufrieden und freuen uns auf nächstes Jahr.

Barbara Grimm

Leichtathletik2

Neues Schultextilien-Design: Siegerentwurf steht fest, daneben gibt es zwei Sonderpreise

Es war keine leichte Entscheidung, die die Jury zu treffen hatte. Denn über 40 Entwürfe wurden von Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums Walldorf bis zum Ende des Wettbewerbs eingereicht.

Die Jury – Herr Kiefer (Schulleiter), Herr Hahn (Verbindunglehrer), Maren (Schülersprecherin), Alexandra (Leiterin des Schultextilien-Ausschusses) – hatte sich die Entscheidung nicht leicht gemacht und lange sowie intensiv über den Siegerentwurf diskutiert. Das Ergebnis der Jury: Alle Entwürfe waren gut, sehr viele Entwürfe waren kreativ und einfallsreich, aber ein Entwurf hat es der Jury ganz besonders angetan, der Entwurf von Anna aus der Klasse 10e. Beeindruckend fand die Jury an diesem Entwurf die gelungene Verbindung von Stadt und Schule. Die Umrisse der Stadt Walldorf in Verbindung mit dem Abbild des Schulgebäudes werden – so die Meinung der Jury – auf den neuen Textilien sehr gut aussehen.

Daneben hat die Jury zwei Sonderpreise vergeben:

Der erste Sonderpreis geht an Carlotta aus der Kursstufe 1. Carlotta hatte in ihrem Wettbewerbsbeitrag die Idee, dass man das Logo der Schule dem aktuellen Aussehen des Schulgebäudes anpassen sollte. Die Jury fand diesen Vorschlag sehr gut. Entsprechend diesem Vorschlag hat Anna ihren Siegerentwurf überarbeitet, so dass wir jetzt ein fertiges, neues Design für die Schultextilien haben:

Schullogo

Der zweite Sonderpreis geht an Jonas aus der Klasse 10c. Jonas hat unter sehr großem Zeitaufwand den fertigen Entwurf digitalisiert, so dass dieser nun vom Textilien-Hersteller als Druckvorlage verwendet werden kann.

Beim diesjährigen Sommerfest unserer Schule können die neuen Textilien am Stand des Schultextilien-Ausschusses (bei der Milchbar) gegen Vorkasse bestellt werden.

Die Jury dankt allen Wettbewerbsteilnehmern für deren großen Mühen!

Exkursion der Klassen 10B und 10C zum Europäischen Parlament in Straßburg

Am 24. Mai war es endlich soweit und die Klassen 10B und 10C reisten bei schönstem Wetter im Rahmen des Gemeinschaftskunde- und Französischunterrichts in Begleitung von Frau Fortner, Frau Meshkati, Frau Wallenwein und Herrn Heinzl nach Straßburg zum Sitz des Europäischen Parlaments. Nach einigen Umwegen während der Busfahrt, die jedoch durch die (unter anderem französischsprachige) Musik kurzweilig gestaltet wurde, erreichten wir das Louise-Weiss-Gebäude, das während der Sitzungswochen des Europäischen Parlaments in Straßburg über 750 Abgeordnete beherbergt. Der beeindruckende Bau mit seinem imposanten Innenhof konnte durch unsere Gruppe in entspannter Atmosphäre besichtigt werden, da die Abgeordneten in dieser Woche in Brüssel tagten. Unser Guide Bernard, ein Österreicher, verstand es, die Führung abwechslungsreich und interessant zu gestalten, indem er Anekdoten über den Alltag im Parlament mit Ausführungen über die Geschichte und Architektonik des Gebäudes kombinierte. Nach dem knapp zweistündigen Besuch besuchten wir die Straßburger Innenstadt mit ihrem beeindruckenden Münster. In Kleingruppen konnten die Schüler die Altstadt bei strahlendem Sonnenschein erkunden und unter dem Einsatz ihrer Französischkenntnisse die eine oder andere Einkaufsmöglichkeit nutzen. Die zügige und staufreie Rückkehr nach Walldorf rundete die gelungene Exkursion ab.

EU

Wir bedanken uns an dieser Stelle sehr herzlich beim Deutsch-Französischen Freundeskreis, der diese Exkursion mit einer großzügigen Spende unterstützt hat.

Konzertbesuch der fünften Klassen: Jugendkonzert „Brahms“

Am 06.04.2017 ging die Klasse 5a um 11:00 Uhr mit Frau Klingmann und Frau Goldbach ins Konzert in die Stadthalle Heidelberg. Nicht nur die Klasse 5a ging ins Konzert, sondern auch andere 5. und 6. Klassen der Region.

Von Johannes Brahms wurden aus der 3. Sinfonie Ausschnitte aus dem 1. Satz gespielt und von Jean Sibelius „Die Finlandia“. Diese schönen Stücke dirigierte Mario Venzago. Der bei Kindern bekannte Malte Arkona aus der Sendung „Beste Klasse Deutschlands“ moderierte das ca. 45-minütige Konzert. Durch die Moderation hat man so manches über Brahms und die Politik in Finnland gelernt. Noch schöner wäre es gewesen, wenn die Textbeiträge kürzer gewesen wären und die Musikbeiträge länger. Dennoch gab es am Ende begeisterten Applaus. Die Schüler und Lehrer hatten offensichtlich die Musik und die Moderation mit dem sympathischen Malte Arkona genossen.

Für uns war das Konzert ein schönes Erlebnis!

Neela Soerensen (Klasse 5a)

Grandiose Stimmung bei der Gaudi-Olympiade 2017

Am 02. Mai fand wieder einmal die alljährliche Gaudi-Olympiade für die 5. und 6. Klassen in der Sporthalle des Gymnasiums statt. Die Disziplinen, von Limbo über Mattenrutschen bis hin zum Tor- und Korbwurf, stießen erneut auf große Begeisterung. Besonders interessant waren auch der Schubkarrenlauf und das Stifttunken. Beim Flaschenhalten war die Kraft der Schüler ganz speziell gefragt. Als Highlight des Tages erwies sich abermals der allseits beliebte Parcour. Die Stimmung in der Halle war grandios und trieb die Schülerinnen und Schüler zu sportlichen Glanzleistungen. Selbst die anwesenden Lehrkräfte kamen ausnahmsweise mal gerne mit dem Lärm zurecht.

Bei den 6. Klassen triumphierte die 6c und darf sich über einen tollen Preis freuen, zudem auch über den Stimmungspreis, da sie nicht nur sportlich, sondern auch stimmungstechnisch die Besten waren. Dahinter sicherte sich die 6a den 2. Platz vor der 6e, die 3. wurde.

Die beste 5. Klasse war die 5d und verwies damit die Klassen 5a und 5b auf die Plätze 2 und 3. Die beste Stimmung bei den Fünftklässlern machte die 5e mit ihrem Motto „Staumbämme“.

Es war wie jedes Jahr eine tolle Veranstaltung, die den Namen „Gaudi“ auf alle Fälle verdient hat. Wir hoffen, es hat euch Spaß gemacht, uns hat es auf jeden Fall sehr, sehr gut gefallen.

Bleibt sportlich!

Euer Sportausschuss der SMV

Neues Design für die Schultextilien gesucht!

Die SMV sucht ein neues Design für unsere Schultextilien.

Diese wollen wir ab dem Schulfest 2017 neben den Textilien mit dem bisherigen Design verkaufen. Dafür brauchen wir eure Hilfe!

Daher veranstalten wir einen Wettbewerb, bei dem ihr uns eure selbst designten Entwürfe vorschlagen könnt.

Der Gewinner kann sich kostenfrei drei Textilien mit seinem Design bestellen!

Der Wettbewerb findet vom 03.04.2017 bis zum 12.05.2017 statt.

Folgender Text soll auf den Shirts stehen: „Gymnasium Walldorf seit 1967“. Ebenso soll das Logo der Schule auf den Shirts zu sehen sein:

Eure Vorschläge könnt ihr innerhalb dieses Zeitraums bei Herrn Hahn oder bei den Mitgliedern des Schultextilienausschusses – Maren Schmitz (JS1), Alexandra Philipp (JS1), Lene Bittner (JS1) und Emilie Houghton-Larsen (JS1) – abgeben, gerne auch digital (Mail: alexander.hahn@gymnasium-walldorf.de oder schultextilien@gymnasium-walldorf.de).

 
Wir freuen uns auf eure kreativen Designs!

 
Der Schultextilien-Ausschuss der SMV