
 Die Schülerinnen und Schüler der evangelischen  Religionsklasse 5c und 5d von Herrn Herrle nehmen am Malwettbewerb des  ökumenischen Gemeindeprojekts „Wortschatz 2020“ in der Südpfalz teil.  Dieser von katholischer und evangelischer Kirchengemeinde  ausgeschriebene Malwettberb setzt der Kreativität jünger Künstlerinnen  und Künstler keine Grenzen. Collage, Comic, Bleistiftzeichnung: Alles  ist erlaubt.
 Einzige Bedingung ist die Darstellung einer biblischen Geschichte.
 So haben wir uns vorbereitet:
 Intensiv haben wir die packenden Geschichten von Rut und Elia besprochen  und sogar eine kleine Filmsequenz dazu geschaut. Dabei haben wir  überlegt, ob es auch noch heute Menschen gibt, die in ähnlichen  Situationen wie Rut und Elia vor mehr als 2500 Jahren sind. Uns ist  aufgefallen, dass Erfahrungen wie Angst, Verzweiflung, Hoffnung, Glück,  Freundschaft oder Vertrauen so alt wie die Menschheit selbst sind.
 Unsere Kunstwerke spiegeln das wider: Heute und damals unterscheiden  sich in den Grunderfahrungen der Menschen nicht. Als uns das bewusst  war, fiel es uns leicht unsere persönlichen Lieblingsstellen  künstlerisch zu gestalten und beide Ebenen zu verbinden.
 Wir sind stolz auf das, was wir alles geschafft haben. Besonders toll  wäre es natürlich, wenn jetzt der oder die eine beim Malwettbewerb auch  noch einen der tollen Preise absahnen würde: Holiday Park wir kommen!
 Weitere Informationen zum Gemeindeprojekt unter www.wortschatz2020.de 
